Autoren-Archive: anja
Workshop Salben und Cremes herstellen
Unsere heimischen Pflanzen haben viele verborgene Kräfte. Sie können uns heilen oder einfach zu unserem Wohlbefinden beitragen. In diesem Workshop schauen wir uns einige dieser kraftvollen Pflanzen genauer an. Wir bereiten mit wenigen wertvollen Zutaten und einfachen Materialien Wundsalben und eine pflegende Pflanzencreme zu. Dafür schenken uns u.a. die Ringelblume, die Birke, die Rose, die Gänseblümchen, das Johanniskraut und die Fichten ihre wertvollen Inhaltsstoffe und Düfte.
Termin: 15.10.2016; 10.00 - 14.00 Uhr
Preis: 30€ bzw. 20€ (Studenten, Schüler...) zuzügl. 10€ für Material
Ort: Waldmärchencamp, 07646 Weißbach (Tälerdörfer)
Anmeldungen bitte per Mail: anja.seidemann@waldmaerchen.de oder telefonisch: 036426/201841
Workshop „wertschätzende Kommunikation“
Im Alltag haben sich viele Gewohnheiten eingeschlichen, die nicht immer positiv sind. Das gilt auch beim Thema Kommunikation. In diesem Workshop schauen wir mal auf unsere bisherigen Kommunikationsgewohnheiten und werden sie auf den Prüfstand stellen. In Rollenspielen und Übungen könnt ihr ausprobieren, wie sich positive, wertschätzende Kommunikation anfühlt und ihr bekommt Strategien an die Hand, wie ihr im Alltag euren Kindern und eurem Partner (und natürlich auch allen anderen Menschen) noch mehr Wertschätzung entgegen bringen könnt.
Termin: 09.05.2016; 9.30 - 11.00 Uhr
Ort: Praxis für bewusste Elternschaft, Ludwig-Weimar-Gasse 1, 07743 Jena
Preis: 15€
Anmeldung bitte per Mail: anja.seidemann@waldmaerchen.de oder telefonisch: 036426/201841
Weitere Termine zu dieser Workshopreihe findet ihr hier.
Kurs „Natürlich Spielen und Lernen“
Die Zeit vergeht. Am 02.05.2016 sind wir schon bei Teil 5 von "Natürlich gemeinsam wachsen" angekommen. Diesmal geht es darum, wie natürliches Spielen und Lernen aussehen kann. Wir beleuchten die Bedeutung von Vorbildern und ich erzähle euch, wie ihr als Eltern gute Mentoren für eure Kinder sein könnt. Habt ihr schon einmal was vom Urspiel gehört? Auch das wird nächsten Montag Thema sein beim Modul V: "Natürlich Spielen und Lernen".
Wie immer 9.30 - 11.00 Uhr in der Praxis für bewusste Elternschaft, Ludwig-Weimar-Gasse 1, 07743 Jena.
Preis: 15€
Weitere Termine findet ihr hier.
Menschenkinder sind Traglinge
Auch nächsten Montag, den 25.04.2016 dreht sich wieder alles um Babys Bedürfnisse. Diesmal widmen wir uns dem Thema "Tragen von Babys". Getragen werden hat nicht nur etwas mit fortbewegung zu tun, beim Tragen spürt euer Baby eure Wärme, euren Herzschlag und eure Liebe.
Im Theorieteil erfahrt ihr etwas über die menschliche Anatomie in Bezug auf das Tragen und warum das richtige Tragen von Babys die Körperentwicklung sowie die emotionale Entwicklung positiv beeinflusst.
Anschließend könnt ihr euch mit verschiedenen Tragetüchern, Ring Sling und einer Tragehilfe vertraut machen und mit den Tüchern eine einfache Bindeweise ausprobieren.
Termin: 25.04.2016; 9.30 - 11.00 Uhr
Ort: Praxis für bewusste Elternschaft, Ludwig-Weimar-Gasse 1; 07743 Jena
Preis: 15€
Bitte meldet euch an! Telefonisch: 036426/201841 oder per Mail: anja.seidemann@waldmaerchen.de Hier gehts zum Kontaktformular
Weiter Termine findet ihr hier.
Workshop „Babys Ausscheidungen/Windelfrei“
Am 18.04.2016 wird sich alles um Babys Ausscheidungen drehen. Wir werden uns mit dem Abhalten ab Geburt beschäftigen. (Windelfrei bzw. Ausscheidungskommunikation) Mit einem Blick auf den internationalen und historischen Umgang mit diesem Thema, werden wir feststellen, dass Babys durchaus ein Gefühl für ihre Ausscheidungen haben und das von Geburt an.
Was benötigt man alles, wenn man sein Kind ohne Wegwerfwindeln wickeln oder gar nicht wickeln möchte? Wie ist das mit unserem Leben vereinbar? Und was für Vorteile hat die Ausscheidungskommunikation für Eltern und Kind?
Bist du neugierig geworden? Am 18.04.2016 von 9.30 - 11.00 Uhr gibt es Antworten und Austausch.
Wo: Praxis für bewusste Elternschaft, Ludwig-Weimar-Gasse 1, 07743 Jena
Preis: 15€
Anmeldung bitte per Mail oder telefonisch! Kontakt
Weitere Workshoptermine findet ihr hier
Workshop „Babys Schlaf“
Am 11.04.2016 dreht sich im Workshop alles um Babys Schlaf.
Babys Schlaf funktioniert anders, als der von Erwachsenen. Wir schauen uns an, warum das so ist und wie trotzdem Schlafharmonie zwischen Eltern und Baby geschaffen werden kann, ohne auf klassische Schlaftrainings zurückgreifen zu müssen. Nächtliches Stillen und Co-sleeping werden wir genauso betrachten, wie Einschlafbegleitung und Rituale zum Schlafengehen. Die Frage "Was ist artgerecht für das Baby?" nimmt eine zentrale Stellung ein.
Termin: 11.04.2016; 9.30 - 11.00 Uhr
Ort: Praxis für bewusste Elternschaft, Ludwig-Weimar-Gasse 1, 07743 Jena
Preis: 15€
Weitere Workshoptermine findet ihr hier.